KONTAKT
Anke Wenderoth
Grafikdesign & Artwork
Frankfurter Str. 13
Werkstatt 13
61476 Kronberg im Taunus
T +49 6173 929065
M +49 173 2903347
E grafikdesign@ankewenderoth.de
Anke Wenderoth
Grafikdesign & Artwork
Frankfurter Str. 13
Werkstatt 13
61476 Kronberg im Taunus
T +49 6173 929065
M +49 173 2903347
E grafikdesign@ankewenderoth.de
Grafik und Webdesign in Frankfurt-Rhein Main
Barrierefreiheitserklärung
ankewenderoth.de
14. Oktober 2025
Konformitätsstatus
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen verfügbar und zugänglich sein sollte. Daher verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten – zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C), Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen nutzbar ist: blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbeeinträchtigungen, kognitiven Beeinträchtigungen und vielen mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit möglichst barrierefrei zu sein. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Oberfläche, mit der Nutzer mit bestimmten Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anpassen können.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI-basierte Anwendung, die die Barrierefreiheit der Website ständig optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt Funktionalität und Verhalten für Bildschirmleser an (für blinde Nutzer) und für die Tastaturnavigation bei motorischen Einschränkungen.
Wenn Sie auf ein Problem stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns per E-Mail unter:
Bildschirmleser- und Tastaturnavigation
Unsere Website verwendet ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie diverse Verhaltensanpassungen, damit blinde Nutzer mit Bildschirmlesern Inhalte lesen, verstehen und verwenden können. Sobald ein Nutzer mit Bildschirmleser die Website betritt, wird automatisch ein Hinweis zur Aktivierung des Screen-Reader-Profils angezeigt.
Bildschirmleser-Optimierung:
Ein Hintergrundprozess analysiert alle Website-Komponenten, um die Konformität auch bei Updates sicherzustellen. Dabei werden Bildschirmlesern sinnvolle Daten bereitgestellt, z. B.:
korrekte Beschriftungen von Formularfeldern
Beschreibungen für interaktive Icons (z. B. Social Media, Warenkorb, Suche)
Hinweise bei Formulareingaben
Rollenzuweisungen wie Schaltflächen, Menüs, Pop-ups usw.
Bildbeschreibungen mit automatischer Bilderkennung (ALT-Tags)
Texterkennung (OCR) für eingebettete Texte
Die Anpassung kann jederzeit mit der Tastenkombination Alt + 1 aktiviert werden. Bildschirmleser-Nutzer erhalten zudem automatische Hinweise zur Aktivierung des Screen-Reader-Modus beim Betreten der Website.
Kompatibilität: JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
Tastaturnavigation:
Der Hintergrundprozess optimiert den HTML-Code und ergänzt JavaScript-Funktionen, um die Bedienung der Website über die Tastatur zu ermöglichen, darunter:
Navigation mit Tab und Shift + Tab
Bedienung von Dropdowns mit Pfeiltasten, ESC zum Schließen
Auslösen von Buttons/Links mit Enter
Navigation zwischen Radio-/Checkboxen mit Pfeiltasten, Auswahl mit Leertaste oder Enter
Schnellnavigation & Inhaltsüberspring-Menü mit Alt + 1
Der Fokus wird bei geöffneten Pop-ups automatisch dorthin verschoben, damit keine Navigation außerhalb möglich ist.
Zusätzliche Tastenkürzel:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Unterstützte Barrierefreiheits-Profile
Epilepsie-Sicherer Modus: entfernt blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen
Sehbehindertenmodus: für z. B. Grauer Star, Glaukom, Tunnelblick
Kognitiver Unterstützungsmodus: bei z. B. Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen
ADHS-freundlicher Modus: reduziert Ablenkungen, fördert Konzentration
Blindmodus: optimiert für Bildschirmleser wie JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack
Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Bedienung ausschließlich über Tastaturkürzel
Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Abstand, Ausrichtung, Zeilenhöhe
Farbkontrast: helle, dunkle, invertierte und monochrome Profile, diverse Farbschemata
Animationen deaktivieren: z. B. bei Epilepsie, inkl. Videos, GIFs, CSS-Animationen
Hervorhebungen: von Links, Titeln oder fokussierten Elementen
Audio-Stummschaltung: Sofortige Deaktivierung aller Töne
Kognitive Hilfen: integrierte Suchfunktion mit Wikipedia und Wiktionary
Weitere Funktionen: Cursorgröße/-farbe ändern, Druckmodus, virtuelle Tastatur u. v. m.
Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien
Wir unterstützen möglichst viele Browser und Hilfsmittel, um maximale Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu zählen:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Opera
Microsoft Edge
JAWS und NVDA (Screenreader)
Hinweise, Kommentare und Feedback
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Abschnitte (noch) nicht vollständig barrierefrei sind oder aktuell angepasst werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen einzuführen und neue Technologien zu integrieren, um den bestmöglichen Standard zu erreichen.
Für Unterstützung oder Rückmeldungen schreiben Sie uns bitte an: +49 173 2903347